mayayimfonds
- 17. Juli
- 4 Min.
EOTO – Statement zu Colourism
EOTO – Statement zu Colourism Liebe Schwarzen Communities, wir wollen mit euch zu Colourism sprechen. Ein hart debatiertes Thema...
99


Mit dem May Ayim Fonds ist erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ein Fördertopf zur Förderung der politischen Bildungsarbeit Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Communities aufgesetzt worden. Das Ziel des Fonds, ist die finanzielle und ideelle Unterstützung von selbstorganisierten Schwarzen Aktivist*innen, Initiativen und Organisationen in Deutschland, die sich mit ihren Ideen und Aktivitäten für eine rassismuskritische Gesellschaft und für das Empowerment Schwarzer Menschen einsetzen.
Den May Ayim Fonds haben in der ersten Bewerbungsphase über 90 Projektanträge aus den Schwarzen Communities erreicht. Die hohe Zahl der Anträge zeigt, welch große Vielfalt an Ideen zu Schwarzer politischer Bildungsarbeit vorherrscht und wie stark die Motivation zum Empowerment innerhalb unserer Communities ist. Nun besteht der deutliche Nachweis dafür, dass es dringend weitere community-basierte Fördermöglichkeiten für Schwarze Aktivist:innen gegenüber aktuellen und potenziellen Fördermittelgeber:innen braucht. Diesen dringenden Bedarf werden wir geltend machen, damit weitere Fördergelder in die Schwarzen Communities fließen können.
Abonniert unseren Newsletter um auf den neusten Stand zu bleiben. Oder schaut auf der News-Seite vorbei.
Der May Ayim Fonds ist ein Projekt von
Durch Förderung von Klein- und Kleinstprojekte soll die zivilgesellschaftliche Ermächtigung und Partizipation von Schwarzen Community-Akteur*innen im Rahmen der politischen Bildung gestärkt und Barrieren im Feld der Förderlandschaft abgebaut werden. Dafür werden Projekte mit einer Mikrofinanzierung von bis zu 5.000 EUR über einen Förderzeitraum von 6 Monaten gefördert und durch bedarfsgerechte Angebote (z. B. Capacity Building Workshops, weitergehende Fördermittelakquise, Vernetzung mit Expert*innen) begleitet.
1. Bewerbungsphase
Der Bewerbungsprozess läuft vom 01.02.-18.03.2022. Wir haben eine Bewerbungsmaske erstellt, anhand der du deinen Projektantrag einreichen kannst. Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung findest du in unseren FAQ.